MDR Kultur widmet sich am Abend des 2. Oktober den Internationalen Schostakowitsch Tagen 2018. Von 20.05 bis 22 Uhr erklingen Ausschnitte aus dem diesjährigen Festivalprogramm. Neben der Uraufführung… | mehr lesen
Mit einem Kammerorchesterkonzert von "kapelle 21", einer neuen Initiative der Sächsischen Staatskapelle Dresden, die sich der Auseinandersetzung mit der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts… | mehr lesen
Erstmals kommt in diesem Jahr der große polnische Komponist Krzysztof Penderecki zu den Schostakowitsch Tagen nach Gohrisch. Anlass genug, das Festivalprogramm kurzfristig um eine Filmvorführung… | mehr lesen
Am Samstag, den 16. Juni 2018, verstarb der große russische Dirigent Gennady Rozhdestvensky im Alter von 87 Jahren in seiner Heimatstadt Moskau. Rozhdestvensky zählte zu den bedeutendsten… | mehr lesen
Die 9. Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch richten den Blick auf unser östliches Nachbarland: "Schostakowitsch und die polnische Moderne" lautet das Motto des diesjährigen Festivals, das… | mehr lesen
Das Gustav Mahler Jugendorchester hält derzeit seine Probenphase für die diesjährige Ostertournee in Bad Schandau ab. Mit Vladimir Jurowski probt das Orchester dort u.a. die achte Symphonie von… | mehr lesen
Die Dresdner Kapellsolisten spielen die deutsche Erstaufführung der "Kunst der Fuge" in der Orchesterfassung von Rudolf Barschai | mehr lesen